Thüringer Wald
Naturpark & Biosphärenreservat
Der Thüringer Wald – Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Thüringer Wald, auch „Grünes Herz Deutschlands“ genannt, erstreckt sich über eine Länge von etwa 150 Kilometern in Thüringen. Dieses Mittelgebirge beeindruckt mit dichten Wäldern, malerischen Tälern und idyllischen Dörfern. Der Rennsteig, ein berühmter Höhenwanderweg, lockt Outdoor-Enthusiasten aus aller Welt. Neben der unberührten Natur bietet die Region kulturelle Schätze wie die Wartburg bei Eisenach und traditionsreiche Glasbläserkunst. Im Winter wird der Thüringer Wald zu einem Paradies für Wintersportler. Seine ursprüngliche Schönheit, gepaart mit herzlicher Gastfreundschaft, macht ihn zu einem beliebten Ziel für Urlauber, die Entspannung und Abenteuer suchen. Hier verschmelzen Natur und Kultur auf einzigartige Weise.
###

###
###
UNESCO-Weltkulturerbe
###

Hier entlang
Die Drachenschlucht
background_image: {“url”:“https:\/\/w2b.guru\/wp-content\/uploads\/cover_drachenschlucht_thueringer_wald-scaled.jpg”,“id”:9579,“size”:””,“alt”:””,“source”:“library”}
background_attachment: fixed
_z_index: 0
background_position_tablet: center right
background_x_offset: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_tablet_extra: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_tablet: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_mobile: {“unit”:”%”,“size”:84,“sizes”:[]}
background_y_offset: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_tablet_extra: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_tablet: {“unit”:“vh”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_mobile: {“unit”:”%”,“size”:0,“sizes”:[]}
background_position_mobile: individual
isShortcode: 1
_title:
_element_width:
_element_width_tablet_extra:
_element_width_tablet:
_element_width_mobile:
_position:
_element_id:
_css_classes:
e_display_conditions:
_element_cache:
trp_language_restriction:
trp_language_restriction_automatic_translation:
trp_restricted_languages:
trp_exclude_handler:
trp_excluded_languages:
motion_fx_motion_fx_scrolling:
motion_fx_motion_fx_mouse:
handle_motion_fx_asset_loading:
sticky:
_animation:
_animation_tablet_extra:
_animation_tablet:
_animation_mobile:
_transform_rotate_popover:
_transform_translate_popover:
_transform_scale_popover:
_transform_keep_proportions: yes
_transform_skew_popover:
_transform_flipX_effect:
_transform_flipY_effect:
_transform_rotate_popover_hover:
_transform_translate_popover_hover:
_transform_scale_popover_hover:
_transform_keep_proportions_hover: yes
_transform_skew_popover_hover:
_transform_flipX_effect_hover:
_transform_flipY_effect_hover:
_mask_switch:
hide_desktop:
hide_tablet_extra:
hide_tablet:
hide_mobile:
_attributes:
background_position_tablet (RAW): center right
x_offset_tablet: -
y_offset_tablet: -
translated_position: right 0% top 50%
mapping_ok: ✅
Die Drachenschlucht, ein einzigartiges Naturdenkmal nahe Eisenach, ist ein faszinierendes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Diese enge Klamm schlängelt sich durch den Thüringer Wald und beeindruckt mit ihren steil aufragenden Felswänden, die teilweise nur 68 Zentimeter voneinander entfernt sind. Der Name „Drachenschlucht“ stammt aus einer Sage, nach der hier einst ein Drache gelebt haben soll – heute erwartet Besucher ein märchenhaftes Abenteuer.
Die etwa 3 Kilometer lange Wanderroute beginnt am Mariental bei Eisenach und führt durch eine grüne Oase. Die Schlucht selbst, Teil eines Naturlehrpfades, ist geprägt von moosbewachsenen Felswänden und kristallklaren Wasserläufen. Besondere Highlights sind die Stege und Holzbrücken, die es ermöglichen, die Schlucht trockenen Fußes zu durchqueren, selbst wenn das Wasser des kleinen Baches, der sie durchzieht, ansteigt.
Weiterlesen
Die Drachenschlucht bei Eisenach ist eine faszinierende Klamm im Thüringer Wald mit moosbewachsenen Felswänden und engen Passagen, die Besucher in eine märchenhafte Atmosphäre eintauchen lässt. Die kühle Schlucht, durch die ein Bach fließt, bietet einen Naturlehrpfad mit Stegen und Brücken. Sie verbindet beeindruckende Natur mit einer Nähe zur historischen Wartburg und ist ein Highlight für Wanderer.
###
Die Wartburg
background_image: {“url”:“https:\/\/w2b.guru\/wp-content\/uploads\/wartburg_21_thueringer_wald_006.jpg”,“id”:9645,“size”:””,“alt”:””,“source”:“library”}
background_attachment: fixed
_z_index: 0
background_position_tablet: top right
background_x_offset: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_tablet_extra: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_tablet: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_x_offset_mobile: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_tablet_extra: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_tablet: {“unit”:“vh”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_y_offset_mobile: {“unit”:”%”,“size”:””,“sizes”:[]}
background_position_mobile: top right
isShortcode: 1
_title:
_element_width:
_element_width_tablet_extra:
_element_width_tablet:
_element_width_mobile:
_position:
_element_id:
_css_classes:
e_display_conditions:
_element_cache:
trp_language_restriction:
trp_language_restriction_automatic_translation:
trp_restricted_languages:
trp_exclude_handler:
trp_excluded_languages:
motion_fx_motion_fx_scrolling:
motion_fx_motion_fx_mouse:
handle_motion_fx_asset_loading:
sticky:
_animation:
_animation_tablet_extra:
_animation_tablet:
_animation_mobile:
_transform_rotate_popover:
_transform_translate_popover:
_transform_scale_popover:
_transform_keep_proportions: yes
_transform_skew_popover:
_transform_flipX_effect:
_transform_flipY_effect:
_transform_rotate_popover_hover:
_transform_translate_popover_hover:
_transform_scale_popover_hover:
_transform_keep_proportions_hover: yes
_transform_skew_popover_hover:
_transform_flipX_effect_hover:
_transform_flipY_effect_hover:
_mask_switch:
hide_desktop:
hide_tablet_extra:
hide_tablet:
hide_mobile:
_attributes:
background_position_tablet (RAW): top right
x_offset_tablet: -
y_offset_tablet: -
translated_position: right 0% top 0%
mapping_ok: ✅
Die Wartburg, majestätisch über der Stadt Eisenach thronend, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Gegründet um 1067, ist die Burg ein lebendiges Zeugnis europäischer Geschichte, Kultur und Architektur. Ihre Bedeutung reicht weit über Thüringen hinaus und macht sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt.
Weiterlesen
Die Wartburg spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte. Im frühen 13. Jahrhundert war sie Schauplatz des legendären Sängerkriegs, der Richard Wagners Oper „Tannhäuser“ inspirierte. Noch bedeutender wurde sie im 16. Jahrhundert, als Martin Luther hier Zuflucht fand. Während seines Exils übersetzte Luther das Neue Testament ins Deutsche – eine wegweisende Leistung, die die Reformation und die Entwicklung der deutschen Sprache prägte.
Die Burg selbst beeindruckt durch ihre gut erhaltenen Bauwerke, die Baustile aus verschiedenen Epochen vereinen. Besonders sehenswert sind der Palas, das Hauptgebäude mit prächtigen Sälen, und die Lutherstube, wo Luther seine Übersetzungsarbeit leistete. Auch die Kapelle und der Burghof mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Wälder sind Highlights für Besucher.
Die Wartburg ist jedoch nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Symbol deutscher Einheit und Kultur. Im 19. Jahrhundert wurde sie zum Schauplatz des Wartburgfestes, einer bedeutenden Versammlung von Studenten, die sich für nationale Einheit und Freiheit einsetzten.
Heute bietet die Wartburg ein abwechslungsreiches Erlebnis: von geführten Touren und Museen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Konzerten. Die einzigartige Verbindung von Geschichte, Kunst und Natur macht sie zu einem Ort, der Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise vereint – ein Muss für jeden Besucher des Thüringer Waldes.
###