Alcatraz Island spielt eine wichtige Rolle für die Vogelpopulation in der Bay Area. Seit ihrer Inklusion in das Nationalparkprogramm der USA bietet die Insel geschützte Brutstätten für verschiedene Vogelarten wie Kormorane, Möwen und Nachtreiher. Die ungestörten Lebensräume tragen erheblich zum Erhalt und zur Beobachtung der regionalen Vogelwelt bei.
Eine der wichtigsten Naturschutzmaßnahmen auf Alcatraz Island ist die Schaffung und Erhaltung von Brut- und Nistplätzen. Dies umfasst die Begrenzung des menschlichen Zugangs zu bestimmten Teilen der Insel während der Brutzeiten, um die Vögel vor Störungen zu schützen. Speziell ausgewiesene Schutzzonen sorgen dafür, dass die Vögel in einer sicheren Umgebung nisten und ihre Jungen aufziehen können.
Zu den Vogelarten, die auf Alcatraz Island besonders gefördert werden, gehören die Pinselscharbe, die Westmöwe und der Schwarze Nachtreiher. Die Pinselscharbe nistet in großen Kolonien und bevorzugt die felsigen Klippen der Insel, die ideale Nistplätze bieten. Diese Kolonien sind besonders beeindruckend zu beobachten, da sie aus Hunderten von Vögeln bestehen können.
Die Westmöwe ist eine der häufigsten Vogelarten auf der Insel. Sie nistet in den Grasflächen und offenen Bereichen, die durch das Nationalparkprogramm geschützt werden. Ihre lauten Rufe und das gesellige Verhalten sind charakteristisch für die Insel. Möwen spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie dabei helfen, Abfälle zu beseitigen und so die Umwelt sauber zu halten.
Der Schwarze Nachtreiher, eine eher scheue Vogelart, findet auf Alcatraz Island ideale Bedingungen vor. Diese Vögel nisten in den dichteren Vegetationsbereichen und sind vor allem in den frühen Morgen- und Abendstunden aktiv. Ihre Anwesenheit auf der Insel zeigt, wie vielfältig die Vogelwelt dort ist und wie wichtig die Schutzmaßnahmen sind, um solche Arten zu erhalten.